Datenschutzerklärung

Die Nutzung dieser Webseite ist ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich, wir setzen von uns aus keine Cookies und wir geben auch keine Daten an Dritte weiter.

Dessen ungeachtet weisen wir mit Nachdruck darauf hin, dass jegliche Datenübertragung im Internet (zum Beispiel bei der Kommunikation per E-Mail oder auch nur beim Aufrufen einer Webseite) erhebliche Sicherheitslücken aufweist. Ein lückenloser Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Falls Sie eine konkrete Vorstellung vom Ausmaß der staatlich angeordneten Überwachung erhalten wollen, sind hierfür beispielsweise die detaillierten inhaltlichen Schilderungen von Edward Snowden, einem ehemaligen Mitarbeiter der NSA, hilfreich (Snowden, Edward (2019): Permanent Record. Meine Geschichte. Verlag S. Fischer, Frankfurt am Main, 428 S.). 

Sie müssen zudem davon ausgehen, dass neben den USA auch die Geheimdienste von Russland, China, Frankreich, England, Israel und eine ganze Reihe weiterer Länder vergleichbare technische Möglichkeiten haben und diese auch nutzen.

Dies vorangestellt, nun die eigentliche, ausführliche Datenschutzerklärung:

  1. Wir nutzen nur die Daten, die wir von Ihnen ausdrücklich übermittelt bekommen: Namen und Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse sowie ggf. Ihre Adresse.
  2. Diese Daten sind erforderlich, um überhaupt miteinander kommunizieren zu können und beispielsweise Termine zu vereinbaren oder abzusagen. Falls wir uns in Ausnahmefällen bei Ihnen zu Hause treffen, ist dafür natürlich auch die Kenntnis Ihrer Adresse erforderlich. 
  3. Wir erhalten keine persönlichen Daten von Dritten und geben auch keine Daten an Dritte weiter. Es werden von uns auch keine Daten ins Ausland übertragen. 
  4. Zugeng zu den Daten haben nur die Betreiber dieser Webseite (Antje und Helge Wißmann). Wir sind auch alleinig für die Kontrolle der Daten zuständig und verantwortlich. Bitte wenden Sie sich direkt an uns, wenn Sie Auskunft über weitere Details haben wollen oder sich Ihre Kontaktdaten geändert haben.
  5. Gespeichert werden Ihre oben genannten Kontaktdaten auf unserem Smartphone sowie unserem Laptop. Beide Geräte sind mit einer Sperre gegen den Zugang von Dritten gesichert. 
  6. Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich für einen Zeitraum von zwei Jahren nach unserem jeweils letzten Kontakt und löschen diese danach. Für den Fall, dass Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, bitten wir um eine kurze Nachricht. Ihre Daten werden dann unverzüglich gelöscht.

    Quellverweis Datenschutz: eRecht24